3 Tage - 3 Städte: 23.09. Frankfurt | 25.09. Köln | 26.09. Düsseldorf
BaSys – Bartels Systembeschläge fokussiert mit Band- und Schließblechsystemen die mechanische Komponente und belegt, wie dezent Technik auch bei hohen Anforderungen an Brand-, Schall- und Einbruchschutz wirken kann. Highlight: Ein verdeckt liegendes Band für stumpf einschlagende Türen, das den Türschließer unsichtbar integriert.
Bei OGRO+DENI bespielt mit Objekttürbeschlägen sinnliche und haptische Aspekte. Neue Maßstäbe setzen die aus Schrott- und Altbeschlägen gefertigten Aluminium-Türdrücker. Die Upcycling-Serie in Manufakturqualität erfüllt ökologische Ansprüche und wird nachhaltigen Architekturkonzepten gerecht.
Die Schulte-Schlagbaum AG übernimmt in dem Quartett den Part für das Digitale. Mit dem elektronischen Schließsystem „SAFE-O-TRONIC access“ avanciert das Türöffnen zum smarten Erlebnis. Mittels moderner RFID-Technologie oder PIN-Code erfolgt der schlüssellose Zutritt zu Räumen und Gebäuden.
Als Hersteller exklusiver Innentüren, der traditionelles Handwerk und moderne Technologien vereint, führt Nießing die Beschlagteile am Gesamtelement Tür zusammen. Das Unternehmen, das traditionelles Handwerk und moderne Technologien miteinander verbindet, zeigt eine No-Frame-Tür mit präzis aufeinander abgestimmten Beschlagkomponenten von BaSys, OGRO+DENI sowie Schulte-Schlagbaum.